Der Mietkauf bietet Ihnen als kleines oder mittelständisches Unternehmen die Möglichkeit, Ihr Wunschobjekt zu Ihrem Eigentum zu machen: sicher, planbar und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Er ist vergleichbar mit einem klassischen Bankkredit zur Finanzierung von neuen oder gebrauchten Objekten, aber Ihre Kreditlinie wird dabei nicht belastet. Da das Mietkaufobjekt jedoch in der Bilanz aktiviert wird, können Sie Abschreibungsmöglichkeiten nutzen.
Mietkauf
Einfach und schnell zum Wunschobjekt

Mietkauf im Überblick
Mietkauf als Finanzierungsform
Bei einer Mietkauflösung, wie zum Beispiel VR Smart express, handelt es sich um einen Mietvertrag zwischen einem Mieter und einem Vermieter, bei dem der Mieter die gemietete Sache nach einer bestimmten Frist käuflich erwerben kann. So lassen sich Objekte leichter finanzieren.
So funktioniert Mietkauf

Ihre Mietkaufvorteile
- Flexible Raten- und Laufzeitgestaltung (12 bis maximal 96 Monate)
- Nutzung von Abschreibungsmöglichkeiten, Investitionsförderungen und steuerlichen Vorteilen
- Eigentumsübergang mit Zahlung der letzten Rate
- Auf Wunsch mit RatenschutzPolice der R+V Versicherung
VR Smart express
Mietkauf mit Sofortentscheidung für Objekte bis 250.000 Euro
- Einfache Finanzierung in nur einem Gespräch
- Finanzierungsentscheidung innerhalb weniger Minuten
- Auszahlung in der Regel innerhalb von 24 Stunden auf das angegebene Bankkonto oder direkt an den Händler
- An Ihr Vorhaben angepasste Vertragsoptionen
- Gilt auch für neue oder gebrauchte Objekte, die in den vergangenen sechs Monaten erworben wurden
Frei wählbare RatenschutzPolice der R+V Versicherung bis 100.000 Euro
Die RatenschutzPolice der R+V Versicherung ist eine sinnvolle Ergänzung zum Mietkauf mit VR Smart express. Unvorhersehbare Ereignisse, wie zum Beispiel Arbeitsunfähigkeit, Arbeitslosigkeit, Scheidung oder der Todesfall können die Rückführung einer laufenden Finanzierung gefährden. Mit einer RatenschutzPolice stellen Sie sicher, dass Sie sich auf die persönlich wichtigen Dinge konzentrieren können.
Häufige Fragen zum Mietkauf
Mit VR Smart express können Sie neue und gebrauchte Objekte finanzieren – zum Beispiel Transporter, Melkroboter, Getreidesilos, Fitnessgeräte, Kühltheken, Forstmaschinen, Hebebühnen und vieles mehr.
VR Smart express eignet sich nicht für förderfähige Objekte und für Objekte, die sich bereits länger als sechs Monate in Ihrem Besitz befinden. Wenn Sie Objekte verkaufen und dann wieder über eine Leasinggesellschaft leasen möchten, benötigen Sie einen Sale-and-Lease-back-Vertrag.
Beim Mietkauf ist der Mietkäufer wirtschaftlicher Eigentümer. Er ist mit einem Eigentumsvorbehalt zu Gunsten des Mietverkäufers belastet. Beim Leasing ist der Leasinggeber wirtschaftlicher Eigentümer des Objektes. Das Objekt steht im Anlagevermögen des Leasinggebers. Beim Mietkauf befindet sich das Objekt buchhalterisch im Anlagevermögen des Mietkäufers.