Genossenschaftliche Beratung bei jeder finanziellen Herausforderung – für einen guten Start ins Erwachsenenleben.
Aktuelles aus Ihrer Raiffeisenbank
Veranstaltungen - Wir sind für Sie aktiv!
Wenn Sie an einer unserer Veranstaltungen teilnehmen möchten bzw. Fragen haben, kontaktieren Sie Ihren Berater oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Wir freuen uns auf Sie!
Veranstaltung | Datum | Detail |
derzeit keine Veranstaltung geplant |
Termin noch offen |
Berichte
In dieser Rubrik werden interne Veröffentlichungen und die Sieger unserer Gewinnspiele bekannt gegeben.
Ehrung langjähriger Mitarbeiter bei der Raiffeisenbank am Dreisessel eG
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Hofstüberl Poppenreut bei Familie Schmöller konnte die Raiffeisenbank am Dreisessel eG gleich fünf Dienstjubiläen, zweimal 25 Jahre und dreimal 40 Jahre feiern. Der Vorstandsvorsitzende Erich Mertl begrüßte die fünf Jubilare mit Ehefrauen, die Aufsichtsräte sowie alle Mitarbeiter von Bank, Warenlager, Versicherung und der Bausparkasse Schwäbsich Hall. Vorstand Erich Mertl trug die Laudationen für die fünf Jubilare vor.
Jubilar Georg Kosak begann seine Dienstzeit am 01.05.1995 als Lagerist/Kraftfahrer und konnte somit am 01.05.2020 sein 25jähriges Betriebsjubiläum feiern. Herr Kosak hat in den nun 27 Jahren immer vollen Einsatz für den Betrieb gezeigt und ist beim Umgang mit unseren Kunden und Mitarbeitern stets zuvorkommend und hilfsbereit.
Auf ebenfalls 25 Jahre Betriebszugehörigkeit bei der Raiffeisenbank am Dreisessel eG kann Jubilar Rudolf Spannbauer zurückblicken. Bereits am 01.03.2021 konnte er sein Dienstjubiläum begehen. Er begann seine Tätigkeit am 01.03.1996 im Außendienst für Versicherungen. Herr Spannbauer ist Ansprechpartner in allen Versicherungsfragen für unsere Kunden mit Schwerpunkt im Privatkundenbereich. Durch unzählige Allianz-Schulungen wurde das Fach- und Spezialwissen ständig erweitert bzw. auf dem Laufenden gehalten.
Herr Johann Ascher hat seine Tätigkeit in unserer Genossenschaft am 01.08.1980 begonnen. Es folgten Ausbildungen zum Bürokaufmann und Bankkaufmann. In den letzten 25 Jahren war Herr Ascher im Controlling, der Gesamtbanksteuerung und Organisation tätig. In den vergangenen 40 Jahren hat er sich einen ausgezeichneten Ruf als Controller erworben.
Ebenfalls im Jahr 1980 und zwar am 01.09. begann Herr Walter Kern seine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der damaligen Raiffeisenbank Jandelsbrunn eG. Seit 2003 ist er als Filialteamleiter tätig. Die Bank dankt Herrn Kern für den unermüdlichen Einsatz in den vergangenen 40 Jahren.
Jubilar Max Kandlbinder begann seine Ausbildung zum Bankkaufmann am 01.04.1982 bei der Raiffeisenbank Neureichenau-Haidmühle eG. Nach der Ausbildung und einiger Zeit im Service in Neureichenau übernahm er die Leitung der Geschäftsstelle Altreichenau. Seit 2004 ist Herr Kandlbinder als Geschäftsstellenleitung in Haidmühle tätig. Auch hier wird für den engagierten Einsatz in den letzten 40 Jahren gedankt.
Zum Zeichen des Dankes und als Anerkennung für 25 bzw. 40 Jahre geleistete treue Dienste überreichten die Vorstände Herr Mertl und Herr Schrottenbaum jedem ein Geschenk der Bank sowie die Ehrenurkunde der IHK Passau.

Die Gewinner unserer Verlosung
Wir gratulieren den Gewinnern unserer Verlosung und wünschen viel Spaß mit ihren Preisen:
- Nintendo Switch mit dem Spiel "Sports Party"
- Toniebox Starterset
- Bookii "Der Hörstift"
- Playmobil Spielset
- Lego City Traktor
- Affenstarke Zahlenbande

Hauptgewinn beim Gewinnsparen für die Raiffeisenbank am Dreisessel eG
Die Freude war riesengroß bei Herrn Nachbar aus Haidmühle. Er hat bei der monatlichen VR-Gewinnsparauslosung im Januar 2022 als Kunde der Raiffeisenbank am Dreisessel eG einen Geldbetrag über 2.500,-- EUR gewonnen, welchen ihm Vorstand Daniel Schrottenbaum symbolisch überreichte.
Das Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken ist eine clevere Kombination aus Sparen und Lotterie, wobei es jeden Monat abwechselnd attraktive PKWs, wertvolle E-Mountainbikes sowie Geldbeträge bis zu € 10.000,-- zu gewinnen gibt. Jedes Los kostet monatlich 5 €, wovon 4 € angespart und am Jahresende wieder an den Sparer ausgeschüttet und 1 € für die monatliche Auslosung verwendet werden. Am Ende eines jeden Jahres erfolgt noch eine Sonderverlosung, in der es einen sportlichen Porsche 911 Carrera im Wert von über € 100.000,-- zu gewinnen gibt.
Informationen zum Gewinnsparen sowie Lose gibt es in den Geschäftsstellen der Raiffeisenbank am Dreisessel eG oder unter dem angegebenen Link "Gewinnsparen".

Hauptgewinn beim Gewinnsparen für die Raiffeisenbank am Dreisessel eG
Die Freude war riesengroß bei Herrn Kleinwächter aus Lackenhäuser. Er hat bei der monatlichen VR-Gewinnsparauslosung im September 2021 als Kunde der Raiffeisenbank am Dreisessel eG einen Geldbetrag über 10.000,-- EUR gewonnen, welchen ihm Kundenberaterin Simone Kern symbolisch überreichte.
Das Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken ist eine clevere Kombination aus Sparen und Lotterie, wobei es jeden Monat abwechselnd attraktive PKWs, wertvolle E-Mountainbikes sowie Geldbeträge bis zu € 10.000,-- zu gewinnen gibt. Jedes Los kostet monatlich 5 €, wovon 4 € angespart und am Jahresende wieder an den Sparer ausgeschüttet und 1 € für die monatliche Auslosung verwendet werden. Am Ende eines jeden Jahres erfolgt noch eine Sonderverlosung, in der es einen sportlichen Porsche 911 Carrera im Wert von über € 100.000,-- zu gewinnen gibt.
Informationen zum Gewinnsparen sowie Lose gibt es in den Geschäftsstellen der Raiffeisenbank am Dreisessel eG oder unter dem angegebenen Link "Gewinnsparen".

Vorstandswechsel bei der Raiffeisenbank am Dreisessel eG
Verabschiedung in den Ruhestand von Georg Spannbauer
Im Rahmen einer Feierstunde wurde Georg Spannbauer als stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank am Dreisessel eG nach fast 47 Jahren Tätigkeit - davon 36 Jahre im Vorstandsgremium - in den Ruhestand verabschiedet.
Gleichzeitig erfolgte die Vorstellung des nachfolgenden stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Daniel Schrottenbaum.
Vorstandsvorsitzender Erich Mertl dankte dem scheidenden Vorstandsmitglied in seiner Laudatio für seinen außergewöhnlich hohen Einsatz zum Wohle der Genossenschaft.
Seit Beginn der Ausbildung im August 1973 war Georg Spannbauer in der Genossenschaft tätig. Während seiner Amtszeit, die geprägt war von ständigen Veränderungen, wurden viele zukunftsweisende Entscheidungen getroffen. Neben diversen Umbaumaßnahmen an den bestehenden Geschäftsstellen begleitete er federführend die Fusion mit der Raiffeisenbank Neureichenau-Haidmühle eG zur heutigen Raiffeisenbank am Dreisessel eG, bei der er seit 2004 das Amt des stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden inne hat.
Zudem übte er seit Februar 2005 das Amt des Kassiers des Kreisverbandes der Volks- und Raiffeisenbanken im Landkreis Freyung-Grafenau aus.
Regionaldirektor Franz Penker vom Genossenschaftsverband Bayern würdigte das langjährige genossenschaftliche Engagement von Herrn Georg Spannbauer und überreichte ihm für seine Verdienste die Goldene Ehrennadel des Genossenschaftsverbandes mit Urkunde. Bereits zu seinem 25-jährigen Dienstjubiläum wurde Georg Spannbauer mit der Silbernen Ehrennadel ausgezeichnet.
Mit der Verleihung der Ehrenurkunde der IHK Passau bedankte sich der Aufsichtsratsvorsitzende Alois Stockinger auch im Namen des Aufsichtsrates für die geleistete Arbeit und das große Engagement zum Wohle der Bank.

Verabschiedung in den Ruhestand und 25-jähriges Dienstjubiläum
Die Verabschiedung in den wohlverdienten Ruhestand von Theresia Schanzer von der Raiffeisenbank am Dreisessel eG und das 25-jährige Dienstjubiläum von Robert Schnelzer wurden im Gasthaus Sommer in Jandelsbrunn bei einer feierlichen Abendveranstaltung gewürdigt.
Vorstandsvorsitzender Erich Mertl würdigte in seiner Laudatio die Leistungen der Bankkauffrau Theresia Schanzer während ihrer knapp 47 Dienstjahren und verabschiedete sie in den wohlverdienten Ruhestand. Fleiß, Zuverlässigkeit, Arbeitswillen und v.a. Flexibilität zeichneten die Jubilarin aus, dabei trug sie maßgeblich zur guten Entwicklung der Bank in den letzten Jahrzehnten bei. Eine solch lange und ununterbrochene Betriebszugehörigkeit verdienen höchste Anerkennung.
In einer weiteren Ansprache dankte der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Georg Spannbauer dem Firmenkunden- und Wohnbauberater Robert Schnelzer für 25 Jahre tatkräftigen Einsatz für die Genossenschaft. Der Jubilar begann im April 1993 seine Umschulung zum Bankkaufmann, die er 1995 erfolgreich abschloss. Danach absolvierte er diverse Seminare im Bereich der Kreditbearbeitung bzw. -beratung und schloss 2003 den Bankfachwirt ab. Seit 2004 ist er als Firmen- und Wohnbauberater tätig. Mit seinem enormen Fleiß und großem Fachwissen in Kombination mit seiner freundlichen Art betreut er seine Kunden stets zu deren Zufriedenheit.
Als Dank und Anerkennung erhielten die Jubilare je ein Geschenk der Bank sowie die Ehrenurkunde der IHK Passau.

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Gut Riedelsbach bei Familie Sitter konnte die Raiffeisenbank am Dreisessel eG gleich drei Dienstjubiläen, zweimal 40 Jahre, einmal 25 Jahre, feiern. Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Georg Spannbauer begrüßte die drei Jubilare mit Ehefrauen, Herrn Regionaldirektor Franz Penker vom Genossenschaftsverband Bayern, die Aufsichtsräte sowie alle Mitarbeiter von Bank, Warenlager und Versicherung.Vorstand Georg Spannbauer trug die Laudationen für die drei Jubilare vor.
Seit Beginn der Ausbildung im August 1977 ist Erich Mertl, der Vorstandsvorsitzende der Raiffeisenbank am Dreisessel eG, in der Genossenschaft tätig. Zudem engagiert sich Herr Mertl sehr im genossenschaftlichen Finanzverbund. Seit Oktober 2002 ist er im Hauptausschuss der Arbeitgebervereinigung der bayerischen Kredit- und Warengenossenschaften sowie seit März 2001 stellvertretender Kreisverbandsvorsitzender der Volks- und Raiffeisenbanken im Landkreis Freyung-Grafenau. Vorstand Spannbauer würdigte besonders seinen Weitblick, seine Willensstärke, den enormen Fleiß sowie seine Bereitschaft sich den steten Veränderungen zu stellen und diese aktiv zum Wohle der Bank mitzugestalten. Als Auszeichnung aufgrund seiner Verdienste innerhalb der 40-jährigen Betriebszugehörigkeit, davon gut 17 Jahre als Vorstand, sowie seiner überregionalen Tätigkeit im Genossenschaftswesen überreichte ihm Regionaldirektor Franz Penker vom Genossenschaftsverband Bayern die Goldene Ehrennadel des Deutschen Raiffeisenverbandes e.V. mit Urkunde.
Jubilar Josef Schmid begann ebenfalls am 01. August 1977 seine Dienstzeit mit der 3-jährigen Lehre zum Bankkaufmann, die er erfolgreich abschloss. Der Jubilar besuchte viele Seminare und Tagungen, speziell für die Weiterbildung im Kreditbereich. Herr Schmid ist Leiter der Stelle Marktfolge Kredit. Großer Ehrgeiz, enormer Fleiß und äußerste Gewissenhaftigkeit zeichnen den Jubilar aus.
Auf 25 Jahre Betriebszugehörigkeit bei der Raiffeisenbank am Dreisessel eG kann der dritte Jubilar Johann Wilhelm zurückblicken. Bereits am 01.April 2017 konnte er sein Dienstjubiläum begehen. Er ist am 01. April 1992 bei der damaligen Raiffeisenbank Jandelsbrunn eG im Warenlager eingetreten. Durch zahlreiche Lehrgänge und Kurse hat er sein Fachwissen ständig erweitert und aktualisiert. Fleiß, großes Pflichtbewusstsein, Zuverlässigkeit, Hilfsbereitschaft und vor allem die enorme Ruhe in Stresssituationen zeichnen den Mitarbeiter aus. Deshalb erfreut er sich bei unseren Kunden auch großer Beliebtheit, so der Redner.
Zum Schluss bedankte sich Vorstand Spannbauer bei den Jubilaren für die langjährige Treue zur Bank, ihre Zuverlässigkeit und ihre Einsatzbereitschaft in all den Jahren und wünschte für die weitere berufliche und private Zukunft alles Gute, vor allem aber Gesundheit und Gottes Segen. Zum Zeichen des Dankes und als Anerkennung für 40 bzw. 25 Jahre geleistete treue Dienste überreichte er jedem ein Geschenk der Bank sowie ein Geschenk der Mitarbeiter. Den Ehefrauen wurde jeweils ein Blumenstrauß überreicht.
Mit der Verleihung der Ehrenurkunde der IHK, Passau, bedankte sich Aufsichtsratsvorsitzender Alois Stockinger auch im Namen des Aufsichtsrates für die geleistete Arbeit und das große Engagement zum Wohle der Bank.

Das 40-jährige Dienstjubiläum von Wolfgang Götz und die Verabschiedung in den wohlverdienten Ruhestand von Veronika Altendorfer wurden im Hofstüberl in Poppenreut bei einem feierlichen Abend entsprechend gewürdigt.
Vorstandsvorsitzender Erich Mertl dankte in seiner Laudatio dem Versicherungsfachmann Wolfgang Götz für 40 Jahre tatkräftigen Einsatz für die Genossenschaft. Der Jubilar begann 1976 seine Ausbildung zum Bankkaufmann, die er 1979 erfolgreich abschloss. Zusätzlich absolvierte Wolfgang Götz eine weitere Ausbildung zum Versicherungsreferenten bei der Allianz – Versicherung. Als verantwortlicher Mitarbeiter für Versicherungen nahm dieser dann seine Tätigkeit bei der damaligen Raiffeisenbank Jandelsbrunn auf. Mit unermüdlichem Einsatz baute er, auch mit Unterstützung seiner Kollegen, einen ansehnlichen Versicherungsbestand und Kundenstamm auf.
In einer weiteren Ansprache dankte der stv. Vorstandsvorsitzende Georg Spannbauer der Bankkauffrau Veronika Altendorfer für über 37 Jahre verdienstvolle Tätigkeit in unserer Bank und verabschiedete sie in den wohlverdienten Ruhestand. Fleiß, Pflichtbewusstsein, Hilfsbereitschaft und Zuverlässigkeit zeichnen die Jubilarin aus, um nur einige ihrer Eigenschaften zu nennen. Respekt und Lob für diese bemerkenswerten Tugenden, so Georg Spannbauer.
Als Dank und Anerkennung erhielten die Jubilare je ein Geschenk der Bank, sowie die Ehrenurkunde der IHK, Passau. Ferner überreichten die Vorstände je einen Blumenstrauß an die „Ruheständlerin“ Veronika Altendorfer und an die Ehefrau des Jubilars Wolfgang Götz und wünschten für die weitere Zukunft alles Gute, vor allem aber viel Gesundheit.

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Gasthaus Sommer wurden vier Dienstjubilare gewürdigt, die seit 25 Jahren bei der Raiffeisenbank am Dreisessel eG beschäftigt sind. Zu diesem Anlass hatten die Vorstände eingeladen. Vorstandsvorsitzender Erich Mertl (r.) begrüßte die Aufsichtsräte, Vorstand und Mitarbeiter von Bank, Lager und Versicherung. Mit der Laudatio über die 25-jährige Dienstzeit von Haidl Peter (4.v.l.) begann Mertl seine Rede: Haidl begann seine Ausbildung bei der Genossenschaft als Umschüler zum Großhandelskaufmann im Lagerhaus. Nach dem Abschluss der Lehre wurde er als Angestellter übernommen und hat durch zahlreiche Lehrgänge sein Fachwissen ständig erweitert und aktualisiert. Nach mehreren Jahren als Stellvertreter des Lagerleiters übernahm er nach dessen Ausscheiden selbst die Leitung des Lagerhauses. „Fleiß, Zuverlässigkeit, Arbeitswillen und Können haben mit dazu beigetragen, dass sich das Warengeschäft so gut entwickelt hat“, so der Vorstandsvorsitzende. Margot Fenzl (4.v.r. mit Gatte Martin Fenzl, 3.v.r) erlernte den Beruf der Bankkauffrau bei der damaligen Raiffeisenbank Hohenau eG, wo sie anschließend als Angestellte tätig war. Nach einigen Jahren in der Fremde kehrte die Bischofsreuterin wieder in den „Woid“ zurück und nach Eltern- und Kindererziehungszeit wurde sie als Servicekraft in der Bank beschäftigt. „In der Folgezeit hat sie unsere Kunden in der Hauptstelle Neureichenau und in der Geschäftsstelle Haidmühle mit viel Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Fachwissen in allen Bankangelegenheiten bestens beraten“, so Mertl, „ihre Akzeptanz und Beliebtheit wurden deutlich, als sie 2014 zur 1. Bürgermeisterin der Gemeinde Haidmühle gewählt wurde.“ Die Raumpflegerinnen Maria Binder (2.v.l.) und Erna Haidl (5.v.l.) sind weitere Jubilare mit jeweils 25 Jahren ununterbrochener Tätigkeit bei der Raiffeisenbank am Dreisessel eG. Beide haben als Raumpflegerinnen im Team angefangen und sind seitdem für die Pflege, Dekoration, Außenanlagen und vielesmehr in Neureichenau, Altreichenau, im Lager Neureichenau und seit 2012 auch für die Geschäftsstelle Haidmühle zuständig. „Eine große Herausforderung waren für sie die Renovierungs- und Umbauarbeiten in derHauptstelle und in den Geschäftsstellen, wo ja bekanntlich viel zusätzliche Reinigungsarbeit anfällt. Seit über 25 Jahren erledigen sie sorgfältig, pflichtbewusst und mit viel Fleiß ihre Aufgaben.“ Mertl und stv. Vorstandsvorsitzender Georg Spannbauer (2.v.r.) bedankten sich im Namen des Vorstandes bei den Jubilaren für die langjährige Treue, ihre Zuverlässigkeit und ihre Einsatzbereitschaft und wünschten für die weitere beruflich und private Zukunft alles Gute, vor allem aber Gesundheit. Den Dankesworten der Vorstände schloss sich der Aufsichtsratsvorsitzende Alois Stockinger (3.v.l., links im Bild Aufsichtsrat Max Meier) an. Er bedankte sich ebenfalls sehr herzlich bei den vier Jubilaren für ihr Engagement und den langjährigen Einsatz zum Wohle der Bank.

Nach über 45-jähriger Betriebszugehörigkeit schied Hermann Stadler, der ehemalige Leiter der Warenabteilung, am 06. Januar 2015 offiziell aus seinen Dienst aus, um den wohlverdienten Ruhestand antreten zu können.
Im Febraur 1969 begann Hermann Stadler seine Ausbildung zum Großhandelskaufmann im Raiffeisen-Lagerhaus in Neureichenau, welche er auch mit sehr gutem Erfolg abschloss. Aufgrund seiner Fähigkeiten, seines Fleißes und seiner Zuverlässigkeit wurde er bereits früh gefördert und bildete sich über diverse Seminare weiter, bis er letztlich im Juli 1993 die Leitung des Warengeschäftes übernahm.
Als Dank für seinen vorbildlichen Einsatz wurde Hermann Stadler mit einer Urkunde der Industrie- und Handelskammer sowie einer Ehrenurkunde der Raiffeisenbank am Dreisessel eG ausgezeichnet und seine Ehefrau Frieda erhielt einen Blumenstrauß.
Die Raiffeisenbank am Dreisessel eG wünscht Hermann Stadler eine erholsame Zeit im neuen Lebensabschnitt und schöne Stunden im Kreise seiner Familie bei bester Gesundheit.
